INTERVIEWS
One of the first interviews to be published on deconarch.com was an interview with Brazilian photographer Julio Bittencourt. We were talking about his… more »
LITERATURE
Stell dir vor es ist Flughafen und es sind keine Menschenmassen, keine Flugzeuge, keine Fracht.Stattdessen: Linien, Zacken, Kanten. Rot, gelb, grau, braun in… more »
INTERVIEWS
Esther Hagenmaiers shaped photographies sind Fotografien, begegnen den Betrachtern aber wie konstruierte Wandobjekte, die oft erst auf den zweiten oder dritten Blick ihren –… more »
ARTitecture | Architecture + Art
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt – frei nach Astrid Lindgren. Oder ist es andersherum? Wir schaffen uns eine Außenhülle… more »
INTERVIEWS
Wie kommt ein Architekt zum Comic-Zeichnen? Seit 1998 veröffentlicht der Zürcher Matthias Gnehm Comic-Bücher, die sich Architektur-Themen drehen; zwölf “Archi-Comics” sind bislang erschienen.… more »
LITERATURE
Seit der Pisa-Studie lange pädagogisches Musterland, seit einigen Jahren das einzige Land mit einer rein weiblichen Führungsspitze in der Regierung – und nun… more »
INTERVIEWS
Es ist immer wieder die Reaktion auf die Architektur, die sich in den Arbeiten abzeichnet. Innen – außen, gebaut – natürlich, Beton, Glas,… more »
INTERVIEWS
Während Richter früher mit typischen „Baumaterialien“ wie Doka-Trägern oder Gerüstelementen gearbeitet hat, sind die neuen Arbeiten reine „Fundstücke“, die er nicht mehr weiter… more »
LITERATURE
Allerdings: ArchitektInnen müssen ihre Ideen kommunizieren. Mit Bauherren, auf der Baustelle, mit Kollegen, mit Chefs, auch mit Anwohnern, mit Laien und Interessierten, mit… more »
LITERATURE
Pierre ist von der Therme wie infiziert. Irgendetwas ist vorgefallen, das ihn nach Vals treibt. Er hat in Paris Architektur studiert, seine Abschlussarbeit… more »